zum Hauptinhalt übergehen

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Anforderungen mit sich. Kein Wunder, dass wir uns anpassen müssen, wenn wir sie erfüllen wollen. Das bringt auch Veränderungen in unserer Umgebung mit sich, vor allem in unserem Zuhause. Da die Natur langsam erwacht, sollten auch wir den Winter aus unseren Häusern vertreiben. Frühjahrsputz: So gehen Sie ihn richtig an?
 

Ein Frühjahrsputzplan ist das A und O

shutterstock_2239611507.jpg

Bevor Sie hektisch die Spinnweben und den Staub unter den Möbeln entfernen, sollten Sie einen Plan erstellen. Beim Frühjahrsputz geht es nicht darum, sich selbst zu zerstören, sondern darum, Ihr Zuhause auf die nächste Phase des Jahres vorzubereiten. Möglichst ruhig und effizient. Man sollte den Frühling genießen, nicht mit angespannten Muskeln und einem stirnrunzelnden, ruinierten Gesichtsausdruck dahinstapfen. Wann soll der Frühjahrsputz beginnen? Fangen Sie ruhig gleich an, denn es liegen viele Aktivitäten vor Ihnen, von denen einige noch gemacht werden können, während draußen die letzten Schneeflocken fliegen.

SANITINO TIPP: Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu machen! Idealerweise planen Sie Ihre Reinigung nach Zimmern. Gehen Sie immer von der Decke bis zum Boden vor.

Was bedeutet Frühjahrsputz?

Wie unterscheidet sich der Frühjahrsputz von der normalen Reinigung? Vor allem, indem wir auch die versunkenen, unzugänglichen Ecken säubern, die Kleidung wechseln und die letzten Überbleibsel des Winters loswerden. Welche Aktivitäten erwarten uns also im Frühling?

  • Befreien Sie sich von Winterdekorationen. Nehmen Sie die Weihnachtssterne ab, waschen Sie die gesprühten Weihnachtssymbole aus den Fenstern. Ersetzen Sie die Tischsets durch Frühlingsmotive. Fegen Sie die letzten Nadeln aus.
  • Waschen oder lassen Sie Ihre Winterkleidung reinigen (insbesondere Mäntel oder Skiausrüstung). Räumen Sie die Winterkleidung auf oder ersetzen Sie sie durch Frühlingskleidung. Dafür eignen sich zum Beispiel Vakuumbeutel-Sets. Sie lassen sich leicht und platzsparend verstauen. So schrumpft beispielsweise eine Dicke von 50 cm auf nur noch 15 cm.
  • Sortieren Sie die Sachen aus, aus denen Ihre Kinder oder Sie herausgewachsen sind. Befreien Sie sich von Dingen, die Sie in der letzten Saison nicht benutzt haben. Schaffen Sie Platz für Neues. Wir empfehlen, zerrissene Kleidungsstücke nicht aufzubewahren, denn wenn Sie sie noch nicht repariert haben, werden Sie sie auch nicht mehr reparieren.
shutterstock_2360306287.jpg
shutterstock_2378333249.jpg
  • Sorgen Sie für gutes Licht. Entfernen Sie Staub von Lampenschirmen und Kronleuchtern. Plötzlich können Sie im Raum besser sehen. Überprüfen Sie auch den Zustand des Glühlampengewindes und der Glühlampe selbst.
  • Stellen, die wir normalerweise nicht überprüfen. Waschen Sie Türrahmen und -schwellen, Türbeschläge, Schalter (und Steckdosen nach dem Ausschalten). Wischen Sie den Staub von Jalousien ab, auch von Außenjalousien. Waschen Sie die Gardinenhalterungen. Behandeln Sie Spiegelrahmen, Gemälde, Dekorationsgegenstände. Schütteln Sie alle Kissen aus und waschen Sie die Bezüge und Decken.
  • Die Bibliothek erfordert Aufmerksamkeit. Ziehen Sie die Bücher heraus und wischen Sie den Staub nicht nur von ihnen, sondern auch von den Regalen selbst. Nehmen Sie auch alle Souvenirs von Ihren Reisen aus den Regalen und stauben Sie sie ab.
  • Was versteckt sich in den Schränken? Vor allem im Wohnzimmer, hinter den geschlossenen Schranktüren, gibt es Sachen, die wir nicht benutzen und die wir schon vergessen haben. Lassen Sie alles Unnötige weg und seien Sie nicht zu sentimental.
  • Das Sofa und der Teppich verdienen Pflege. Der Frühling ist eine gute Zeit, um unseren Teppichen, Sofas, Sesseln und Polstermöbeln im Allgemeinen etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Entweder besorgen Sie sich einen speziellen Staubsauger, auch ein Dampfreiniger ist geeignet, oder Sie beauftragen Profis.
leifheit.jpg
leifheit okna.jpg
  • Ecken und Nischen. Vergessen Sie nicht die Stellen unter dem Sofa, hinter den Möbeln und an weniger zugänglichen Orten. Räumen Sie die Schränke einen nach dem anderen aus und überprüfen Sie ihren Inhalt. Waschen Sie Innenräume und weniger genutzte Einrichtungen.
  • Fenster.  Natürlich kommt mit dem Frühling das Fensterputzen. Verwenden Sie zum Beispiel Wischmopps mit einer Teleskopstange, spezielle Abstreifer oder andere praktische Reinigungshilfen.
  • Schmieren. Überprüfen Sie die Scharniere von Türen, Schränken und allem, was sich bewegt (Hebelarmaturen, Eckarmaturen, Sicherungen, Bedienelemente, Wasserschalter...) und schmieren Sie sie, damit alles reibungslos und bequem funktioniert. Was nicht zu retten ist, wird ersetzt.

Frühjahrsputz in der Küche

shutterstock_2324439747.jpg

Die Küche ist ein Ort, an dem praktisch ständig geputzt wird. Deshalb sind wir der Meinung, dass der Frühjahrsputz für sie nicht gilt. Ganz im Gegenteil. Gehen Sie Ihre Speisekammer durch und entfernen Sie alle Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum längst überschritten ist. Wischen Sie die Innenseite des Schranks ab und waschen Sie die Außenseite der Tür, und zwar diesmal gründlich, nicht nur einfach abwischen. Prüfen Sie den Bestand an nicht verderblichen Lebensmitteln und füllen Sie ihn auf. Machen Sie sich bereit für eine gründliche Reinigung des Backofens, des Kühlschranks und für das Abtauen des Gefrierschranks (nutzen Sie die letzten Wintertage). Werfen Sie alles aus dem Gefrierschrank weg, was Sie nicht einmal identifizieren können. Entfernen Sie die Schranksockel und wischen Sie den Raum darunter ab. Pflegen Sie Ihre Dunstabzugshaube und reinigen Sie die Filter.

Frühjahrsputz ist auch im Bad angesagt

shutterstock_2289882975.jpg

Wie die Küche wird auch das Badezimmer eine kräftigere Reinigung zu schätzen wissen. Beginnen Sie mit dem Aussortieren von Kosmetik und Reinigungsmitteln. Entsorgen Sie Reste. Sortieren Sie Ihre Handtücher und Badetücher, und wenn sie nicht mehr in gutem Zustand sind, kaufen Sie neue. Schrubben auch die Fliesenfugen, und vergessen Sie nicht den Lüfter im Bad. Achten Sie auf den Abfall, beseitigen Sie den Schmutz.

SANITINO TIPP: Wir haben für Sie auch andere Artikel voller Tipps für eine einfache Reinigung vorbereitet. Lesen Sie zum Beispiel: 5 effektive Methoden, um Badfugen zu reinigen.

Frühjahrsputz im Garten

dreveny nabytek.jpg

Vergessen Sie auch den Garten nicht! In dieser Zeit werden viele Pflanzen gepflanzt oder gesät. Suchen Sie deshalb nach dafür vorgesehenen Behältern (zum Beispiel ausgewaschene Joghurtbecher). Der Garten oder die Blumen im Überwinterungsquartier (Wintergarten, Hausflur) brauchen einen letzten Schnitt. Fegen Sie den Garten, beseitigen Sie die letzten Blätter und abgefallenen Äste. Wenn Sie einen Balkon haben, ist es an der Zeit, ihn vom Winterschmutz zu befreien. Der Frühling ist auch die Zeit, um Zimmerpflanzen neu zu pflanzen. Gartenmöbel sind ein eigenes Kapitel. Bereiten Sie sie auf die Saison vor, indem Sie sie waschen (Holzmöbel sind mit Schutzlacken behandelt). Waschen Sie auch Kissen und Decken. Vergessen Sie nicht den Grill, der gereinigt werden muss.

Daher ist es klar, dass die Antwort auf die Frage, wann mit dem Frühjahrsputz begonnen werden soll, eigentlich lautet: Jetzt sofort.

Margarete Palatin

Das Schreiben von Artikeln ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern auch ein Hobby. Und weil ich nicht nur bei Worten und Gedanken stehen bleibe, fließen in meine Texte auch vielfältige Lebenserfahrungen ein. Mein flexibler Umgang mit Veränderungen ermöglicht es mir zudem, neue Möglichkeiten und Kombinationen zu entdecken, selbst an Orten, an denen sie auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind.

Zubehör

42,00 € inkl. MwSt.
Auf Lager 1 Stk.
Versand erfolgt heute
13,09 € inkl. MwSt.
Auf Lager 2 Stk.
Versand erfolgt heute
48,41 € inkl. MwSt.
Versand gewöhnlich innerhalb von 21 Tagen
7,00 € inkl. MwSt.
Auf Lager 1 Stk.
Versand erfolgt heute
7,00 € inkl. MwSt.
Versand gewöhnlich innerhalb von 21 Tagen
6,60 € inkl. MwSt.
Auf Lager 10 Stk.
Versand erfolgt heute
32,99 € inkl. MwSt.
Auf Lager 5 Stk.
Versand erfolgt heute
nach oben