zum Hauptinhalt übergehen

Das Kinderereignis des Jahres steht vor der Tür. Kindertag. Anders als in den Weihnachtsferien, wenn man ein wenig im traditionellen Konzept gefangen ist, kann man den Kindertag auf seine eigene Art und Weise angehen. Und da das Wetter draußen bereits schön ist, wird es Zeit, in den Garten zu gehen. Was kann man hier mit den Kindern unternehmen?
 

Kampfspiel

shutterstock_1756556675.jpg

An Kinderabenteuer-Kampfspielen hat es in letzter Zeit keinen Mangel gegeben. In der Regel handelt es sich um eine Reihe von Aufgaben, die ein Kind oder eine Kindergruppe ausführt. Der Vorteil ist, dass man alles an das Alter des Kindes anpassen kann. Während jüngere Kinder Aufgaben eher durch Malen oder mit Bildern erledigen, können ältere Kinder Mathematik, eine Fremdsprache oder Grammatik üben. Der Vorteil ist, dass ihnen diese Art des Lernens Spaß macht. Sie können Hausaufgaben ganz einfach zu Hause vorbereiten, Sie brauchen nur ein wenig Fantasie. Sie können frei im Garten platziert werden oder den Kindern Hinweise geben reihum, wo die nächste Aufgabe ist. Wenn Sie das Ganze aufwerten möchten, bereiten Sie einen abschließenden Schatz vor, den die Kinder finden müssen.

Sportliche Aktivitäten

Kinder lieben Bewegung, und daran mangelt es im Garten nicht. Um Ihre Nerven sowie die Pflanzen in den Beeten zu schützen, ist es insbesondere bei größeren Kindergruppen ratsam, ein wenig für Ordnung zu sorgen. Wie macht man das?

shutterstock_1525381730.jpg
  • Besorgen Sie sich Jutebeutel (oder Stoffbeutel) und veranstalten Sie einen  Wettbewerb im Sackhüpfen. Mit ein wenig Mut können sich auch die Eltern trauen mitzumachen.
  • Erstellen Sie Hindernisparcours. Vor allem Jungen werden die "Parkour"-Aktivitäten zu schätzen wissen. Verwenden Sie einfach alte Reifen, Holzbretter, Seile oder Eimer und schon ist Ihr Hindernisparcours fertig.
  • Zeigen Sie den Kindern, wie man mit Vertrauen arbeitet Sie werden Baumwolltücher brauchen. Teilen Sie die Kinder in Paare ein. Sie können das Los entscheiden lassen, um unnötige Konflikte zu vermeiden. Dann verbinden Sie einem der beiden aus dem Paar die Augen, und der andere muss ihn durch verschiedene Hindernisse führen.
  • Zielwerfen ist eine weitere beliebte Aktivität Stecken Sie entweder einen Stock in den Boden, um verschiedene "Gegenstände" (Hut, Schachtel, Ringe...) zu werfen, oder erstelle aus der Schachtel eine Figur mit Löchern, um die Bälle zu treffen. Fortgeschrittene Kinder oder auch spielfreudige Erwachsene können Petanque oder Bowling spielen. Eine mutigere Aktion ist das Werfen auf eine Zielscheibe – sei es mit Klettbällen, Darts oder sogar mit dem Bogen beim Bogenschießen.
  • Die "Bring" - Aufgabe. Ziel dieses Spiels ist es, den Kindern beizubringen, verschiedene Gartengeräte wie zum Beispiel Spaten, Rechen oder Hacke zu benennen. Für mehr Sicherheit können Sie auch Kinderversionen kaufen, die Kinder dann an einem normalen Tag zum Spielen verwenden können.

Spielerisches Lernen

shutterstock_2312981269.jpg

Kinder sind neugierig, deshalb lohnt es sich, bei den Gartenaktivitäten zum Kindertag zum Beispiel das Kennenlernen von Pflanzen, Kräutern, Sträuchern, Bäumen und auch Insekten einzuplanen. Es gibt kleine Lupen mit einem Sichtfeld, in das man eine Blume oder einen Käfer stecken kann, ohne sie zu verletzen. Größere Kinder können ihre Beobachtungen aufschreiben, kleinere Kinder können zeichnen, was sie interessant finden. Sie können den Kindern auch zeigen, was der Kreislauf der Natur bedeutet und darüber sprechen. Gemeinsam können Sie eventuell einige Blumen umpflanzen. Das Kind übt sich in Feinmotorik und Geduld.

Kleiner Gärtner

Wenn Sie das "Lernen" auf ein höheres Niveau bringen möchten, dann bereiten Sie ein Bett (oder zwei) vor, in dem Sie Einige Pflanzen werden die Kinder selbst pflanzen. Geeignet sind Samen, Radieschen, aber auch Buschtomaten oder Salat. Das Kinder-Werkzeugset ist auch für diese Aktivität nützlich. Ein Kinderspaten, eine Kinderharke, eine Kinderschaufel, eine Gießkanne oder vielleicht ein Besen sollten nicht fehlen. Das Kinder-Handwerkzeugset ist an kleine Hände angepasst und macht das Arbeiten für Kinder angenehmer.

shutterstock_1718247283.jpg

Der Vorteil der Gartenarbeit ist, dass die Kinder noch lange nach dem Kindertag sehen können, wie es ihren Pflanzen geht. Sie können die Pflanzen mit Namensschildern und Beschreibungen beschriften (Stifte oder Eisstiele eignen sich gut). Und warum wissen wir, dass es funktionieren wird? Denn Kinder lernen nicht durch das, was wir ihnen sagen, sondern durch das, was wir ihnen durch unsere Aktivität zeigen. Wenn sie also sehen, dass Sie im Garten arbeiten, werden sie natürlich mitmachen wollen, und ein Kinderset mit Handwerkzeugen kann ihnen helfen, sich in die Gartenarbeit zu verlieben.

Gesundes Grillen

Zu den warmen Tagen und auch zum Kindertag gehört auch die Erfrischung. Obst und Gemüse sollten auf keinen Fall fehlen. So können Sie beispielsweise  Obstspieße  zubereiten und verschiedene Kreationen aus Gemüse herstellen. Für Erwachsene gibt es verschiedene Dips  (von Hummus bis Knoblauch oder Käseaufstrich). Am späten Nachmittag können Sie mit dem Grillen beginnen  . Aber Vorsicht vor ausgelassenen Kindern. Neben Fleisch oder Käse schmecken zum Beispiel auch Zucchini, Kartoffelchips, Paprika oder Ananas auf dem Grill hervorragend. Vergessen Sie nicht regelmäßiges Trinkregime. Gefiltertes Wasser mit Fruchtstücken, eventuell selbstgemachtem Sirup oder Limonade passt gut dazu.

shutterstock_2524494889.jpg
shutterstock_2354070081.jpg

Vergessen Sie das Aufräumen nicht

Auch wenn es unglaublich erscheint, sobald man es als Spiel präsentiert, fangen die Kinder mit Freude an aufzuräumen. Und wissen Sie, dass es nach einem solchen Kinderfest viel im Garten aufzuräumen gibt. Kündigen Sie einen Wettbewerb an, dass derjenige, der die meisten Becher, Strohhalme und Papiere mitbringt, einen Preis erhält. Teilen Sie die Kinder in Teams ein und lassen Sie sie die Bürgersteige fegen. Ein Kinderbesen kommt dabei wunderbar zum Einsatz. Sammeln Sie auch die Aufgabenstellungen ein und räumen Sie die Attraktionen ab. Wenn Sie es wirklich lustig machen wollen, können die Kinder den Müll anstelle von normalem Gehen oder Laufen zum Beispiel auf einem Bein hüpfen, auf allen Vieren kriechen oder ohne die Knie zu beugen.

Margarete Palatin

Das Schreiben von Artikeln ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern auch ein Hobby. Und weil ich nicht nur bei Worten und Gedanken stehen bleibe, fließen in meine Texte auch vielfältige Lebenserfahrungen ein. Mein flexibler Umgang mit Veränderungen ermöglicht es mir zudem, neue Möglichkeiten und Kombinationen zu entdecken, selbst an Orten, an denen sie auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind.

Zubehör

Ausverkauf
12,03 € inkl. MwSt.
Auf Lager 6 Stk.
Versand erfolgt morgen
11,01 € inkl. MwSt.
Auf Lager 1 Stk.
Versand erfolgt morgen
14,03 € inkl. MwSt.
Auf Lager > 10 Stk.
Versand erfolgt morgen
Ausverkauf
17,76 € inkl. MwSt.
Auf Lager 1 Stk.
Versand erfolgt morgen
24,39 € inkl. MwSt.
Auf Lager 2 Stk.
Versand erfolgt morgen
23,94 € inkl. MwSt.
Bei dem Lieferanten auf Lager

Ähnliche Artikel

nach oben