Inhalt Ihres Warenkorbes
Ihr Warenkorb ist leer
Der englische Schauspieler Richard Briers sagte, dass ein Garten eine ewige Kombination aus Schönheit und harter Arbeit ist. Aber es hängt ein wenig davon ab, wie Sie es einrichten. Diejenigen, die den Stil der französischen Gärten mit ihren strengen geometrischen Formen und der Betonung der Symmetrie mögen, werden sich mehr Mühe geben. Auf der anderen Seite sind die Fans des Englischen Stilsim Vorteil - wenn man die Natur in ihrer ganzen Pracht zeigt und sie nur sanft lenkt, erspart man sich eine Menge Arbeit. Sie müssen sich nicht den Kopf über Symmetrie zerbrechen, nicht so oft schneiden oder mähen – lassen Sie Ihren Sträuchern und Pflanzen ihren natürlichen, „lässigen“ Charme.
Wir haben uns angeschaut, wie man den Garten verschönern kann, und dabei beschlossen, den weniger aufwendigen Methoden den Vorzug zu geben. Wir werden also nicht über den Bau von Springbrunnen oder Gartenteichen sprechen, wir werden nicht über Zen-Elemente nachdenken. Wir geben Ihnen zehn Tipps, wie Sie Ihren Garten einfach, aber effektiv gestalten können.
Jeder hat vielleicht einen etwas anderen Geschmack, aber meist sind wir uns einig: Vielfalt ist der Schlüssel zu einem schönen Garten. Was die Bepflanzung betrifft, setzen Sie auf mehrere Pflanzenarten. Einjährige und mehrjährige Pflanzen, verschiedene Farben und Größen. Achten Sie auch auf die Größe und Beschaffenheit der Blätter. Interessieren Sie sich auch dafür, wie die Pflanzen riechen. In diesem Zusammenhang können wir Erbsen, Nachtkerzen, Veilchen, Geißblatt oder Kapuzinerkresse empfehlen.
Wenn wir von Vielfalt sprechen, meinen wir den Garten in seiner ganzen Fülle. An einigen Stellen des Gartens können Sie hingegen thematische Ecken gestalten. Zum Beispiel können an einer Stelle Glockenblumen, Storchschnabel, Adonisröschen oder Hyazinthen wachsen. Das wird die sogenannte blaue Ecke – hier finden Ihre Augen Freude, wenn Sie zur Ruhe kommen möchten, denn genau diese Wirkung haben blaue und violette Blüten. Wenn Sie außerdem Katzenminze hinzufügen, wird auch Ihre Katze diese Ecke mögen.
Eine beliebte Variante ist auch Lupinus, aber vor ihm möchten wir Sie eher warnen. Interessieren Sie sich dafür, wie sich die einzelnen Pflanzen verhalten. Konkret handelt es sich beim Lupinus um eine invasive Pflanze, die dazu neigt, auch die umliegenden Beete zu erobern.
Die Pflanzen müssen nicht nur in Beeten, sondern auch in Töpfen oder Kästen wachsen. Es ist gut, wenn blühende Schönheit Dich aus verschiedenen Blickwinkeln und Höhen ansieht, also Kochtöpfe Wir empfehlen es auf jeden Fall. Und warum sollte man sich mit gewöhnlichen zufriedengeben? Ein gut gewählter Blumentopf ist eine Dekoration für sich, die das Bild Ihres Gartens verbessert, besonders im zeitigen Frühjahr, wenn Sie nur ungeduldig auf die ersten Blumen warten.
Verschiedene Gartendekorationen können einem Garten Charakter verleihen. Während in einigen Ländern Mitteleuropas früher Gartenzwerge die Gärten dominierten, sind in anderen Ländern eher keramische Tierfiguren, Holzskulpturen oder Metalldekorationen beliebt. Aber auch Körbe, Fässer oder eine stilvolle, schöne Schaukel für Kinder können gut aussehen.
Kehren wir zurück zur Flora. Wenn eine Pflanze gut aussieht, ist sie toll, aber wenn sie einen praktischen Nutzen hat, ist das ein zusätzlicher Bonus. Nutzen Sie Ihren Garten, damit Sie nicht mehr ins Geschäft gehen müssen, um Kräuter für Ihre Küche zu kaufen. Basilikum, Minze oder Rosmarin werden sich problemlos in Ihrem Beet ansiedeln Außerdem riecht der Garten dann gut.
Und wie geht es weiter? Die einfachsten sind Spinat, Lauch und Schnittlauch. Sie können auch Knoblauch und Zwiebeln ausprobieren, obwohl diese recht anspruchsvoll in Bezug auf den Nährstoffgehalt des Bodens sind, weshalb hier Düngen erforderlich ist. Von den Früchten lässt sich besonders gut Johannisbeere anbauen. Wenn Ihnen der Anbau von Gemüse Spaß macht und Sie ihm gerne Aufmerksamkeit schenken, pflanzen Sie einfach alles, was Ihnen schmeckt.
Unkraut hat in einem schönen Garten nichts zu suchen. Es zu entfernen ist die am wenigsten angenehme Tätigkeit, aber sie ist sehr wichtig.
Wenn Sie der Gartenchemie aus dem Weg gehen möchten (diesen Ansatz loben wir), müssen Sie regelmäßig den Rasen mähen und bewässern und das Unkraut aus den Beeten jäten oder lockern. Auch kalkhaltiges Stickstoffdünger wirkt gut. Unkraut wächst auch in den Fugen des Pflasters – hier würden wir einen Hochdruckreiniger empfehlen.
Übrigens, Unkraut sind nicht nur Pflanzen, sondern auch einige Tiere. Seien Sie auf einen ungleichen Kampf gegen Schnecken oder Maulwürfe vorbereitet.
SANITINO TIPP: Lesen Sie auch unsere Tipps, wie Sie Unkraut effektiv beseitigen.
Bisher haben wir über die Krautschicht gesprochen, jetzt gehen wir ein Stück höher. Sträucher und Bäume sind ebenso wichtig und bringen eine vertikale Dimension in Ihren Garten. Mit ihrer Hilfe kann man den Garten auf natürliche Weise gliedern und Bereiche schaffen, in die mehr Sonnenlicht fällt, sowie schattige Ecken. Einige Bäume und Sträucher tragen zudem gesunde und schmackhafte Früchte. Bei der Auswahl von Bäumen und Sträuchern müssen Sie deren Wachstumsanforderungen, Größe und Laubabwurf berücksichtigen. So können Sie zum Beispiel keinen Laubbaum in der Nähe eines Pools oder Teichs pflanzen, weil seine Blätter und Blüten die Wasseroberfläche verschmutzen würden.
Wie bereits erwähnt, möchten wir weniger aufwendige Methoden bevorzugen. Für manche ist die Gartenpflege die Hauptbeschäftigung in ihrer Freizeit, doch die meisten haben wenig Zeit und suchen deshalb nach effizienten Lösungen.
Die Bewässerung von Beeten und Rasenflächen wird zum Beispiel durch das automatische Bewässerungssystem erheblich vereinfacht. Es gibt sogar selbstbewässernde Töpfe. Für eine effektivere Bekämpfung von Unkraut an schwer zugänglichen Stellen eignet sich ein teleskopischer Unkrautentferner.
Bei der Rasenpflege kommt es darauf an, wie groß die Fläche ist. Kleinere Flächen können mit einer Rasenschere, größere mit einem Fadentrimmer, noch größere mit einem herkömmlichen Rasenmäher oder Gartentraktor bearbeitet werden. Und was ist mit den Blättern im Herbst? Ein Rechen ist eine Möglichkeit, aber möglicherweise hilft auch Gartensauger oder Laubbläser. Für die anstrengendsten Tätigkeit gibt es immer eine einfachere Lösung.
Gut platzierte Lampen erweitern die Nutzung des Gartens bis in die Abendstunden und heben wichtige Merkmale hervor. Praktische Erwägungen sind wichtig, aber mit der Gartenbeleuchtung können Sie auch verschiedene Stimmungen erzeugen - einen dramatischen Effekt, wenn Sie dichte Sträucher beleuchten, oder eine romantische Stimmung für einen Abend bei einem Glas Wein.
Auch im Bereich der Gartenbeleuchtung lassen sich designorientierte Stücke finden. Wir empfehlen Lampen, die dort leuchten, wo sie sollen - vor allem im Raum darunter. Das ist gar nicht so selbstverständlich. Manche Lampen blenden alles in ihrer Umgebung, was weder für Sie noch für Ihren Hund oder Ihre Katze angenehm ist.
Wir haben beschrieben, wie man einen schönen Garten anlegt. Aber etwas fehlt hier - ein Ort, an dem man sich die Beine vertreten und die Schönheit der Umgebung genießen kann!
Platzieren Sie die Gartenmöbel sinnvollerweise irgendwo in der Mitte, wo man einen schönen Blick auf Blumenbeete, Sträucher und andere Elemente hat. Es muss genügend Platz vorhanden sein, denn neben Tisch, Stühlen und Bänken wird man hier im Sommer Gartengrill bestimmt zu schätzen wissen.
Ein solcher Platz sollte sich im Zentrum des Geschehens befinden, aber gleichzeitig vor Wind und direkter Sonne geschützt sein. Haben Sie einen ausladenden Baum im Garten? Perfekt – er bietet Ihnen natürlichen Schatten und eine angenehme Temperatur, selbst an heißen Tagen. Wenn nicht, wird eine Holzpergola oder eine moderne Markise perfekt dienen. Im Sommer wird dieser Schutz mehr als willkommen sein.
Es muss nicht nur eine Entspannungszone im Garten geben. Wenn Sie ein größeres Grundstück haben, ist es sinnvoll, schöne rustikale Bänke an besonders schönen Stellen aufzustellen. Und wenn Sie einen starken Baum in Ihrem Garten haben, sollten Sie eine Hängematte in Betracht ziehen, die ideal zum Entspannen ist.