zum Hauptinhalt übergehen

Ein Alltagshelfer, der uns auf elegante Weise dabei hilft, alles loszuwerden, was wir nicht mehr brauchen. Der richtige Mülleimer erhöht den Hygienestandard in der Wohnung und hilft uns, umweltbewusst zu handeln. Worauf sollte man also bei der Auswahl achten?
 

Parameter, die entscheiden

Bei der Auswahl Mülleimers müssen Sie nicht nur seine Parameter berücksichtigen, sondern auch die Umgebung, in der Sie ihn aufstellen möchten. Ein Typ eignet sich für die Küche, ein anderer für das Arbeitszimmer oder das Badezimmer.

shutterstock_1968217060.jpg
shutterstock_263033528.jpg
  • Größe und Volumen. Während sich die kleinen Mülleimer (bis zu 15 Liter) besonders für das Badezimmer oder unter dem Kinderschreibtisch eignen, ist der mittlere Korb (15-30 Liter) für Küchen in kleineren Haushalten geeignet. Die Alternative sind mehr Container in diesem Volumen, die für sortierte Abfälle verwendet werden. Große Mülleimer (30 und mehr Liter) sollten von großen Familien oder Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren in Betracht gezogen werden.
  • Art des Abfalls und Wunsch nach Sortierung. Wenn Sie keinen Haushalt voller Mülleimer wollen, eignen sich Mülleimer mit mehreren Fächern oder ein eingebautes/schiebbares Mülleimersystem unter der Küchentheke (separate ausziehbare Mülleimer).
  • Material. Eingebaute Varianten bestehen in der Regel aus massivem Kunststoff. Der Vorteil ist das geringe Gewicht und die einfache Wartung.  Freistehende Kunststoffkörbe eignen sich für weniger exponierte Orte (Bad, Büro). Edelstahl/Chrom sieht elegant aus. Sie sind langlebiger, aber Vorsicht vor Fingerabdrücken. Am häufigsten treffen wir auf eine bestimmte Kombination.
  • Öffnungsmechanismus. Je weniger Berührungen, desto hygienischer ist der Korb. Das manuelle Öffnen ist zwar kostengünstig, aber Sie verbringen in der Regel deutlich mehr Zeit mit der Reinigung Ihres Korbes. Eine gute Option ist ein Pedalkorb. Ein sensorischer Mülleimer ist wirksam (ein Sensor wird auf dem Mülleimer angebracht, um den Deckel zu öffnen). Auch Einbauvarianten können mit Hebel- oder manuellem Schrankauszug ausgestattet werden!
  • Design. Da der Mülleimer in der Regel "in Sichtweite" ist, sollten wir auch sein Aussehen berücksichtigen, damit er das Gesamtbild des Raumes unterstützt und nicht stört. Dies gilt in der Regel für Badezimmer und Büros. Für das Büro sollten Sie sich nicht scheuen, Farbvarianten oder weniger traditionelle Linien zu verwenden.

Wo soll der Mülleimer platziert werden?

shutterstock_1489839422.jpg

Der Mülleimer in der Küche  ist ein absolutes Muss. Ein weiterer Ort, an dem er nicht fehlen sollte, ist Badezimmer (benutzte Hygieneprodukte, Abschminkpads, Taschentücher, Feuchttücher, leere Zahnpastatube…). Der Abfalleimer sollte nicht in der Nähe des Schreibtisches fehlen. Auch wenn es nicht mehr so viel Papier-"Arbeit" gibt, ist immer noch genug da, um den Müll elegant loszuwerden. Wohin mit dem Mülleimer als nächstes? Er sollte auf keinen Fall im Kinderzimmer fehlen, oder in einem Raum, der von Kindern ab ca. 4 Jahren bewohnt wird und man mit ihnen bastelt oder sie sind aktiv und basteln selbst. Ein Kleinkind würde den Abfalleimer immer noch eher als Spielzeug betrachten.

SANITINO TIPP: Wie wählt man einen Abfalleimer für das Badezimmer? Zunächst muss man sich darüber im Klaren sein, dass es sich um eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und voller "Verunreinigungen" handelt. Wählen Sie ein Modell, das leicht zu waschen ist und sich idealerweise über einen Hebel oder Sensor bedienen lässt.

Einbaumülleimer für die Küche

Die Küche ist jedoch in den meisten Haushalten ein großes Abfallreich, da hier die meisten Abfälle anfallen. Wohin mit dem Abfalleimer in der Küche? Am effektivsten ist es, Einbaumülleimer oder Küchensortierer zu besorgen, die in den Schrank unter der Spüle gestellt werden. Es gibt auch Eck- oder Schwenkvarianten. Die Hauptvorteile dieser Lösung bestehen darin, dass Sie Platz sparen, die Sicherheit erhöhen und außerdem die Küche "schöner" und sauberer machen. Außerdem erhalten Sie mehr Lagerraum. Eine Reihe von Einbauvarianten verfügt über Praktisches Regal, wo Sie z. B. Ersatzschwämme, Reinigungsmittel oder Plastiktüten ablegen können. Die Einbauvariante ist die ideale Lösung, wenn Sie umweltbewusst sind und Ihren Abfall sortieren.

grohe vestaveny kos.jpg
shutterstock_1886256619.jpg

Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Einbaumülleimers achten?

Damit Ihnen die eingebaute Variante des Mülleimers Freude bereitet und keine Sorgenfalten auf die Stirn zaubert, sollten bei der Auswahl einige Faktoren berücksichtigt werden.

  • Abmessungen des Schranks. Neben den Abfallbehältern muss auch die Struktur (Schienen) in den Raum passen. Empfohlen wird eine Breite von mindestens 60 cm, aber es gibt auch Sortierer für 40 cm breite Schränke.
  • Türtyp. Eine typische Variante mit automatischem Auszug ist die Öffnung ‚wie eine Schublade‘, also das Herausziehen. Sie verfügen oft über einen Soft-Close-Mechanismus. Es gibt aber auch Varianten für die klassische Öffnung.
  • Anzahl und Platzierung der Behälter. Was werden Sie sortieren? Es gibt Varianten von Behlätern nebeneinander, hintereinander oder als Kombination. Es muss auch nicht jeder Behälter die gleiche Größe haben!
  • Schienenmaterial. Finden Sie heraus, welches System verwendet wird, da es ein ziemlich hohes Gewicht der Behälter tragen wird und Sie in der Lage sein müssen, alles reibungslos zu bedienen.
  • Entnahme der Behälter. Ein weiterer Parameter ist die Art der Entnahme der Behälter, entweder zum Entleeren oder zum Waschen.
Margarete Palatin

Das Schreiben von Artikeln ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern auch ein Hobby. Und weil ich nicht nur bei Worten und Gedanken stehen bleibe, fließen in meine Texte auch vielfältige Lebenserfahrungen ein. Mein flexibler Umgang mit Veränderungen ermöglicht es mir zudem, neue Möglichkeiten und Kombinationen zu entdecken, selbst an Orten, an denen sie auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind.

Zubehör

50,68 € inkl. MwSt.
Auf Lager 8 Stk.
Versand erfolgt morgen
50,68 € inkl. MwSt.
Auf Lager 3 Stk.
Versand erfolgt morgen
274,15 € inkl. MwSt.
Auf Lager > 10 Stk.
Versand erfolgt morgen
Lieferung gratis
184,60 € inkl. MwSt.
Auf Lager > 10 Stk.
Versand erfolgt morgen
85,32 € inkl. MwSt.
Auf Lager 4 Stk.
Versand erfolgt morgen

Ähnliche Artikel

nach oben